Echinacea
Zur Pflanze
Echinacea, auch Sonnenhut genannt, gehört zur Familie der Korbblütler und wächst als ausdauernde Staude. Ihre Größe beträgt bis zu 1,4 m und die eiförmig-lanzettlich zugespitzten Blätter stehen wechselständig an den Stängeln. Von Juli bis September zeigt der Sonnenhut seine orange- bis purpurfarbene Blüte.
Geschmack
Zunächst leicht süßlich, später schwach bitter, nach einiger Zeit auf der Zungenspitze leicht brennend und prickelnd.
Wissenswertes
Echinacea stammt aus Nordamerika und galt unter den einheimischen Völkern als bewährtes Heilmittel gegen Zahnschmerzen. Außerdem sollte er Wunden verheilen lassen, darunter auch Schlangenbisse. Sein Name (griechisch: echinos=Igel) lässt sich auf den stacheligen Blütenkopf zurückführen. Ende des 19. Jahrhunderts verkaufte ein deutscher in Nordamerika ein Gebräu der Pflanze als ein blutreinigendes Mittel, wodurch sich die Bekanntheit von Echinacea stark ausbreitete.