Ein perfekter Milchschaum ist das Herzstück von Cappuccino, Latte Macchiato & Co. Damit er schön cremig und stabil wird, sollte immer kalte Milch verwendet werden. Sie lässt sich leichter mit Luft anreichern, was für die gewünschte Konsistenz sorgt. Kalte Milch verhindert, dass die Temperatur beim Aufschäumen zu schnell ansteigt und das Eiweiß gerinnt – so bleibt die Schaumstruktur optimal. Die Temperatur sollte nie über 70°C steigen. Für guten Schaum eignet sich jede eiweißhaltige Milch – ob Kuhmilch, laktosefrei oder pflanzlich (z. B. Hafer- oder Sojamilch). Der Fettgehalt beeinflusst das Mundgefühl. Je höher er ist, desto cremiger und vollmundiger wird der Schaum.