Sprache ändern
Ihr Konto
schließen
100 % Bio.
Deutschlandweit versandkostenfrei ab 50€
Sieger des deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024
Menü
Quiche mit Pilzen, Frühlingszwiebeln und Tomaten in einer weißen Quicheform
PDF herunterladen

Rezept teilen:

Zutaten

Für den Boden:
260 g
Dinkelmehl Type 640
3 Prise(n)
150 g
Butter, kalt
1
Ei
Für die Füllung:
400 g
Pilze, z.B. Champignons
150 g
Tomaten, getrocknet in Öl
1
Knoblauchzehe
300 g
Kräuterfrischkäse
4
Eier
100 ml
Milch
1 Prise(n)
1
Frühlingszwiebel
20 g
Sonnenblumenkerne
Außerdem:
Backpapier
400 g
Hülsenfrüchte oder Backerbsen, zum Blindbacken
Mehl, zum Teig ausrollen
Butter, zum einfetten
Öl, zum Braten
PDF herunterladen

Rezept teilen:

Zubereitung

1
Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen
2
Mehl, Salz, Butter und das Ei verkneten und zu einer Kugel formen.
3
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend in die eingefettete Form geben. Den Rand andrücken und den überstehenden Teig abschneiden. Mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier und Hülsenfrüchten (bzw. Backerbsen) bedecken und 10 Min. blindbacken. Anschließend die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und weitere 10 Min. backen.
4
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Hierfür die Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten abgießen und in feine Streifen schneiden.
5
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten. Sollte hierbei viel Wasser entstehen, die Temperatur hochdrehen und das Wasser verdampfen lassen. Vom Herd nehmen und getrocknete Tomaten zugeben. Mit der Tofu-Gewürzzubereitung und Salz würzen.
6
Kräuterfrischkäse, Eier und Milch in einer Schale verrühren.
7
Die Pilzmasse auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Frühlingszwiebelringe darüberstreuen.
8
Zum Schluss die Eiermasse über das Gemüse geben und 25–30 Min. im Ofen backen, bis die Masse fest geworden ist. Nach der Hälfte der Garzeit den Ofen auf 160° C herunterstellen.
9
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
10
Die Quiche aus dem Ofen nehmen und etwas ruhen lassen. Vor dem Servieren mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.

Produktempfehlungen

Tofu Gewürz
Umami-Gewürz - Für Tofu, Chili sin Carne, Bratlinge und mehrTofu ist ein Alleskönner und lässt sich vielseitig einsetzen. Von Natur aus eher geschmacksneutral, ist er auf intensive Würze angewiesen. Die bringt unsere Mischung mit: warme Kurkuma, rauchiger Paprika und feuriger Chili entfachen eine Geschmacksexplosion in der pflanzenbasierten Küche. So wird jede pflanzliche Alternative zum herrlich-herzhaften Genusserlebnis.
2,99 €

49,83 €/1000 Gramm inkl. MwSt., zzgl. Versand

Meersalz, grob
Ohne Zusatzstoffe und RieselhilfenUnser Meersalz kommt aus mediterranen Salzgärten direkt in die Mühle. Durch unser Keramikmahlwerk gelangen die feinen Salzkristalle dann am Küchentisch frisch gemahlen auf Gurkenscheiben und Co. Besonders gut macht sich das weiße Gold in Begleitung von schwarzem Pfeffer.
4,19 €

41,90 €/1000 Gramm inkl. MwSt., zzgl. Versand

LEBENSBAUM steht für:

100 % Bio

100 % Bio - schon immer

two green leafes

Natürlicher Geschmack

two hands holding a leaf

Ökologische Weitsicht

two shaking hands forming a heart

Verantwortungsvolle Lieferketten

Unsere Lieblingskategorien